|
 |
Wir
schreiben den 05.02.2007, der EC 114 kam gerade über die
Schwäbische Alb und durch das Filstal nach Stuttgart, zur
Weiterfahrt nach Dortmund setzt sich Adler Mannheims 101 070
an den Zug. |
 |
Als letzte Stuttgarter
Kastenzehner war im Jahr 2007 die 110 243
in ihrem Umlauf zwischen Plochingen und Ulm unterwegs. Hier hat
sie am 20.02.2007 mit ihrer RegionalBahn soeben den Bahnhof
Uhingen erreicht. |
 |
Am nächsten Tag, dem
21.02.2007, wurde
das Bahnwärterhaus in
Salach angesteuert, die 110 243 fährt als Lr nach Ulm, um die
Wagen der Teckbahn zu tauschen. |
 |
EC 115 "Wörthersee"
von Dortmund nach Klagenfurt, gezogen von
120 125, durchfährt gerade den Bahnhof Süßen. |
 |
Seit dem Jahr 2007
werden auch diverse RB-Leistungen zwischen
Geislingen und Ulm von der Baureihe 218 erbracht, hier wartet die
218 194 in Geislingen auf die Abfahrt. |
 |
Am Abend fuhr die 110
243 in ihrem Umlauf als RegionalBahn von
Ulm zurück nach Plochingen, hier beim Zwischenstopp in
Gingen/Fils. |
|
 |
Für den 02.04.2007 war gutes
Wetter vorher gesagt, eine durch
Bauarbeiten bedingte Streckensperrung bei Würzburg bescherte
reichlichen Umleiterverkehr. Auch dieser Kesselwagenzug der
HGK war betroffen und konnte bei Ebersbach/Fils in Richtung
Norden fahrend festgehalten werden. |
 |
Auch bei Uhingen gab
es regen Verkehr, so befördert die 189 073
diverse Metallbauteile in Richtung Ulm. |
 |
Der Abend brachte
nochmals ein Highlight, der Porsche-Taurus
erreicht mit seinen Sattelaufliegern soeben den Bahnhof
Plochingen in Richtung Stuttgart. |
 |
Am 05. April wurde
für 110 243 und ihrer Regionalbahn Uhingen
nochmals ein kurzer Besuch abgestattet. Heute dreht die 110er
ihre Runden nicht mehr um Stuttgart, auch das Bahnhofsgebäude
ist bereits Geschichte. |
 |
Mitte April ist auch
im Filstal der Frühling angebrochen. Für
110 460 scheint es einer der letzten zu sein, als sie am 12.04.2007
das Bahnwärterhaus in Salach mit ihrer RB passiert. |
 |
Auch planmäßig war
donnerstags der Methanolzug von Burghausen
nach Rotterdam, bespannt mit der Baureihe 120, die Nummer 104
war es an diesem Tag im April. |
|
 |
Im Jahr 2007 war es
Aufgabe der Baureihe 120 die Bespannung
des Zugpaares EC 114/115 im Filstal. |
 |
Beim vergangenen Bild
konnte man bereits die V270.06 der
EBW-Cargo auf Gleis 1 des Bahnhofs Süßen sehen, nachdem der
Fernverkehr nach Stuttgart durch war, gab es freie Fahrt nach
Stuttgart-Untertürkheim. |
 |
Grundlegende
Veränderungen wird der Bahnhof Esslingen in den
nächsten Jahren erfahren, eine Straße zwischen Bahnhofsgebäude
und den Gleisen soll die Innenstadt vom Autoverkehr entlasten. Die
152 062 passiert mit ihrem Schotterzug am 12.07.2007 den
Bahnhof. |
 |
In Hoffnung auf den
Nachtzug nach Westerland führte mich am
06.08.2007 der Weg nach Kuchen. Als Vorprogramm gab es diese
Doppeltraktion der Baureihe 140 mit Kesselwagen. Das eigentliche
Ziel wurde Opfer einer Fotowolke. |
 |
Über einen Zeitraum
von ein paar Wochen fuhr regelmäßig
samstags ein Getreidezug über die Steige, bespannt mit einer
Dispo-189. Am 11.08.2007 obliegt der E 189 910 die Beförderung
dieses Zuges. |
 |
Jedes
zweite Jahr veranstaltet der Modellbahnhersteller Märklin ein
großes Treffen im Bahnhof Göppingen. Neben den dort
ausgestellten besonderen Loks gibt es auch viele Sonderfahrten.
Am 16.09.2007 war es wieder soweit, die 58 311 fährt mit ihrem
Dampfzug von Göppingen nach Geislingen, vorbei am Kuchener
Friedhof. |
|
 |
Neben dem
Sonderverkehr wurde auch der Planverkehr
festgehalten, 120 142 zieht ihren IC zuverlässig nach München. |
 |
Am späten Nachmittag
wurde zur Nassachtalbrücke gewechselt,
ca. 30 weitere Fotografen erwarten den noch folgenden
Überführungszug. Als Vorwärmung gab es schon einmal den
Connex-Quarzsandzug mit der 185 551 nach Köln-Eifeltor. |
 |
Wenige Minuten später
das nächste Highlight, der
DZ 13031 von
Landeck nach Trier Hbf, gezogen von 110 351, passiert das Motiv. |
 |
Fast im Blockabstand folgt
der EC 114 "Wörtherse" von Klagenfurt
nach Dortmund, gezogen von 120 150. |
 |
Die Schatten wurden
merklich länger, nun wurde es langsam Zeit,
für den erwarteten Höhepunkt. Die 194 192 zieht die in Göppingen
ausgestellten Loks in Richtung Stuttgart. |
 |
Zum Ende des Jahres
gab es für die Münchner 103 245 nochmals
Arbeit, sie musste an Freitagen den EC 114, leider bei Dunkelheit,
von München nach Stuttgart ziehen. Die Rückleistung dazu wurde
am 30. November im Bahnhof Plochingen festgehalten. |